Geruchsprobleme mit Klärschlamm?
GreenAirPlus ist die weltweit erste Lösung zur Vernichtung von Klärschlamm-Gerüchen, die keinen Abfall produziert! Unsere Anlage ist sowohl bei der Lagerung sowie bei der Trocknung von Klärschlamm einsetzbar.
Gerüche schnell, einfach und
kostengünstig bekämpfen!
Wir sind GreenAirSystems und unser Name trägt die wichtigste Botschaft bereits in sich: Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Luft sauber zu halten und schlechte Gerüche zu vernichten. Anders als bei Biofiltern und Luftwäschern bleiben keine Abfälle zurück, sondern nur natürliche Inhaltsstoffe (Luft und Wasser), die sich nach 24h zersetzen.
Warum GreenAirPlus Klärschlamm?
Einfachheit
Add-on Technologie einsetzbar für bestehende Abluft- und Verbrennungssysteme. Keine neuen Filter-Systeme notwendig.
Plug & Play
Anlieferung Container inkl. Anlagentechnik. Anschließen - los geht´s
Kosten
Deutliche Platzersparnis im Verhältnis zum Einsatz von Biofiltern. Niedrige Installations- und Betriebskosten.
Umwelt
Komplett unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt.
Nachhaltigkeit
Natürliche Inhaltsstoffe, die sich nach 24 Stunden zersetzen. Keine Abfallproduktion.
Made in Germany
Unsere Anlagen werden komplett in Deutschland hergestellt.
Wie funktioniert die Geruchsneutralisierung?
GreenAirPlus ist darauf spezialisiert, die Molekularstruktur von Stoffen so zu verändern, dass ein unangenehmer Geruch ausbleibt. Entscheidender Erfolgsfaktor ist dabei, dass im ersten Schritt ein großflächiger Nebel erzeugt wird, der sich wie ein Filter über den Geruchsherd legt. Im zweiten Schritt verändert GreenAirPlus dann sukzessive die Verbindungsketten der geruchsbringenden Stoffe. Nach getaner Arbeit sind die durch GreenAirPlus modifizierten Stoffe zwar immer noch vorhanden, aber mit einer Eigenschaft weniger: Dem unangenehmen Geruch.
Was steckt hinter der GreenAirPlus Anlage?
Geliefert wird ein Container inkl. verbautem Kamin, mit einem Schalt- und Mischschrank. Das Gemisch aus GreenAirPlus und Wasser wird nach der Installation über den Mischkasten im Container in das Abluftsystem („Kamin“) geleitet. Dort sorgen Einspritzdüsen für die Neutralisierung der zugeführten Abluft.
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
Die wichtigsten Fakten in der Übersicht
ANSCHAFFUNGSKOSTEN |
Mit dem Einsatz einer Anlage der GreenAirSystems GmbH sind Sie maximal flexibel. Sie haben die Möglichkeit die Anlage zu kaufen oder zu mieten. Die Betriebsmodelle finden Sie hier. |
LAUFENDE KOSTEN |
Neben den monatlichen bzw. initialen Kosten fallen folgende Kosten je Betriebsstunde an: Die Kosten je Betriebsstunde einer Anlage von GreenAirPlus Klärschlamm belaufen sich bei der Klärschlammtrocknung auf 25,03 EUR. Bei der Lagerung von Klärschlamm betragen die Kosten je Betriebsstunde 9,16 EUR. INFO: Als Basis für die Berechnung wurden Stromkosten mit 0,30 EUR je kW/h und 5,00 EUR für 1m³ Wasser zu Grunde gelegt. Die Kosten je Liter GreenAirPlus Konzentrat beragen 19,90 EUR. |
INBETRIEBNAHME |
GreenAirPlus Klärschlamm ist binnen 6 Wochen einsatzbereit. | ABFÄLLE |
Mit dem Einsatz von GreenAirPlus Klärschlamm fällt weder Sondermüll noch irgendwelche Abfälle an. |
Welche Lösung passt besser zu Ihnen: Mieten oder kaufen?
Wir garantieren mit unseren Anlagen eine Geruchsreduzierung auf unter 500 GE/m³.
Laden Sie sich unser FactSheet herunter um weitere Informationen zu erhalten.
1.290 € /Monat
zzgl. GreenAirPlus Konzentrat
(19,90 € je Liter)
989 € /Monat
zzgl. GreenAirPlus Konzentrat
(19,90 € je Liter)
39.500 €
zzgl. GreenAirPlus Konzentrat
(19,90 € je Liter)
Das GreenAirPlus Fact Sheet: Alle Informationen auf einen Blick!
Bitte geben Sie hier Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse ein, um das Fact Sheet zu erhalten. Unser Sales-Team wird Ihnen den Download-Link binnen 12 Stunden zur Verfügung stellen.